Schwarzes Brett

Essay: Als Hoyerswerda Zukunft war

Hoyerswerda und die Zukunft führen eine intensive Beziehung miteinander, vor allem die letzten 100 Jahre haben es in sich. Betrachtet man diese Dekade, ist das Narrativ beinahe untrennbar mit der Stadtgeschichte verbunden: Konrad Zuses Pioniersgeist, sozialistische Aufbauträume, Deindustrialisierung, beginnender Rückbau. Nach der Wende, gerade vor dem Hintergrund der shrinking city, wurde das Thema dann endgültig zum Dauerbrenner, sichtbar im steten Ringen der Hoyerswerdaer:innen um neue Ideen und Visionen für ihre...

Call for Papers: Werkstattgespräch am IRS

Seit drei Jahrzehnten organisiert das Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) in Erkner Werkstattgespräche zur Bau- und Planungsgeschichte der DDR. Diese sind zu einem zentralen Forum der Diskussion über dieses Themenfeld geworden und dienen als Ort des Austauschs über neue fachwissenschaftliche Forschungsarbeiten, zwischen jüngeren und etablierteren Wissenschaftler:innen sowie zum Gedankenaustausch zwischen Fachleuten und Zeitzeug:innen. Das 18. Werkstattgespräch wird am 11. und 12. April 2024 in Erkner bei Berlin stattfinden. Erbeten werden...