Schwarzes Brett

Chemnitzer-Platte-Baunetz-2025

„Ein ehrlicher Keks“

In der neuen Ausgabe der Baunetzwoche #668 „Form findet Funktion“ ist unsere Chemnitzer Platte das Bild der Woche (letzte Seite). Wie passend, denn diese Form – die WBS 70 – hat ja eine ganz neue Funktion hinzubekommen, sie ist essbar. Wir freuen uns, dass das Gebäck damit nun in der Architekturwelt angekommen ist und nutzen die Gelegenheit, um darauf hinzuweisen, dass die Chemnitzer Platte jetzt auch im Kulturhauptstadt-Besucherzentrum in der...

Ausgezeichnet: Cosmic Communist Constructions Photographed

Als der Fotograf Fréderic Chaubin 2003 nebenbei und zufällig in Tbilisi zwei spätmoderne Monumentalbauten entdeckte – vermutlich das Autobahnministerium und den Zeremonienpalast –, gab es Instagram noch nicht. Und damit fehlte noch die Plattform, auf der das brutalistische Erbe der Sowjetunion heute, 20 Jahre später, täglich 100.000ende von Likes erhält. 2003 hatte es, so Chaubin im Vorwort seines Buches CCCP. Cosmic Cummunist Constructions Photographed, eigentlich gar keine Follower. Chaubin stand...

Ostmoderne auf der Shortlist des DAM Architectural Book Award

Das Buch „Das Kollektiv. Formen und Vorstellungen gemeinschaftlicher Architekturproduktion in der DDR“, herausgegeben von Stefanie Brünenberg, Harald Engler, Dirk Florian Fordtran, Stephanie Herold, Sophie Stackmann und Scarlett Wilks wurde mit einer Position auf der Shortlist des DAM Architectural Book Awards ausgezeichnet. Bereits zum fünfzehnten Mal haben die Frankfurter Buchmesse und das Deutsche Architekturmuseum (DAM) den gemeinsam initiierten Book Award verliehen. Dem Aufruf zur Einreichung waren international 102 Architektur- und Kunstbuchverlage...