Bildende Kunst trifft auf den Sound des Plattenbaus. Anlässlich des 51. Jubiläums des Fritz Heckert-Gebiets feiern wir FRITZ51. Das Betonfestival – Alle Events auf einen Blick

Dreh- und Angelpunkt des Festivals sind Wirkbau und Atomino in Chemnitz. Die Ausstellung Sicht Beton, die vom 27.09. bis 18.10.2025 in der Halle G des Wirkbaus ihre Türen öffnet, nimmt den Werkstoff Beton und dessen herausragende Bedeutung für die Ostmoderne in den Blick. Zentral sind Positionen zeitgenössisch bildender Künstler:innen, die sich mit dem Material Beton, ostmoderner Kunst und Architektur auseinandersetzen.

Vorbeikommen, eintauchen und mit der Ostmoderne neu bekanntmachen. Das geht natürlich auch im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe zur Ausstellung – Konzerte, Buchvorstellungen, Führungen, Künstler:innengespräche und Sprechstunden zur Ostmoderne warten auf Euch. Der Eintritt ist frei.

Erweitert wird die Werkschau durch die digitale Plattform Chemnitz Ostmodern, die den Blick für das Lokale sensibilisiert und mit Hörspaziergängen, Videoarbeiten und psychogeografischen Anordnungen dazu einlädt, die Ostmoderne in Chemnitz – ganz subjektiv – noch einmal neu zu entdecken. Ein Teil der Arbeiten wird als Preview bereits in der Ausstellung zu sehen sein. Die Plattform selbst kann ab 18.10.2025 online besucht werden.

Im Atomino kommen Musik und Performance auf die Bühne. In der Reihe Beton Pop präsentieren wir ost- und westeuropäische Acts, die sich mit den Themen Beton und Plattenbau auseinandersetzen oder eigens für dieses Festival bereits existierende Titel zu diesen Themen gecovert haben. Und – Achtung Lokalpremiere – es wird eine echte Schallplatte aus Beton zu sehen und zu hören geben.

Und die Chemnitzer Platte? Ist selbstverständlich auch dabei.

FRITZ51. Das Betonfestival vom 27.09. bis 18.10.2025
Orte: Wirkbau Halle G / Atomino
Adresse: Annaberger Straße 26 / 09111 Chemnitz
Bauleitung: Institut für Ostmoderne e.V.