Kunst trifft Partizipation. Gemeinsam mit Künstler:innen und Bewohner:innen wollen wir die verschiedensten Facetten der Ostmoderne in Chemnitz zu Tage fördern und am 26. September 2025 eine digitale Ausstellung eröffnen. Chemnitz Ostmodern soll durch Privates sensibilisieren, eindringliche Musterstücke bereithalten und dazu einladen, mehr über das zu erfahren, was Chemnitz mit der Ostmoderne verbindet. Wir sind gespannt, freuen uns auf tolle Gespräche und Begegnungen und auf wundervolle, neue Einblicke.
Alle die in Chemnitz leben oder sich mit der Stadt verbunden fühlen sind daher herzlich eingeladen, mitzumachen. Wir suchen private Fotografien, Dias und Super8-Aufnahmen aus Chemnitz/Karl-Marx-Stadt, die den Alltag der DDR und das Leben in und mit der Ostmoderne beleuchten. Wir würden uns freuen, wenn wir mit Ihnen und Euch ins Gespräch kommen, wir gemeinsam durch das Fotoalbum blättern oder auf dem Balkon über die Ostmoderne plaudern. Aus unseren Begegnungen können kurze Text-, Audio- und Videoarbeiten hervorgehen, die in der digitalen Ausstellung Chemnitz Ostmodern ab 26. Oktober 2025 zu sehen sein werden.
Künstler:innen, Fotograf:innen und Wissenschaftler:innen, die sich thematisch mit der Ostmoderne in Kunst, Städtebau und Architektur beschäftigen, sind ebenso herzlich aufgerufen, Ihre Arbeiten und Positionen einzureichen und unsere digitalen Landschaft zu erweitern. An dieser Stelle schon einmal ein großes Dankeschön an alle, die mitmachen und dieses Projekt unterstützen!
Teilnahme ausdrücklich erwünscht! Liebe Chemnitz:innen, möchten Sie mit uns auf dem Balkon über die Ostmoderne plaudern? Dann schreiben Sie uns an: post@institut-ostmoderne.de